MENU

Schrankwelten: edel und massiv

Homeoffice richtig einrichten

17. Mai 2022 Kommentare deaktiviert für Wohntrend schwarz Views: 5958 Trends

Wohntrend schwarz

Die Farbe Schwarz steht wie keine andere für Eleganz und gilt als völlig zeitlos. In der Einrichtung gezielt eingesetzt und passend kombiniert gibt sie jedem Raum eine puristisch klare Atmosphäre und kann für Gemütlichkeit sorgen.

Schwarze Fliesen an Wand und Boden. Bild: Steuler Fliesen

Schwarze Fliesen an Wand und Boden. Bild: Steuler Fliesen


Schwarz ist als Lackierung für Autos, Farbe für Kleidung und bei elektronischen Geräten sehr beliebt. Auch in der Einrichtung hat sie viele Vorteile und verleiht einem Raum Tiefe, Struktur und einen zeitlosen Stil. Aber Vorsicht: Sie muss richtig kombiniert und mit Bedacht ausgewählt werden, um nicht düster, kalt und erdrückend zu wirken. Manche Räume sind geradezu prädestiniert, in Schwarz gestaltet zu werden, in anderen sollte die Farbe eher eine untergeordnete Rolle spielen.

Räume mit Schwarz perfekt in Szene setzen

Das Badezimmer ist ein geeigneter Ort im Haus, um dem Einrichtungstrend in Schwarz zu folgen und ihn auszuleben. Die hochwertigen Materialien, wie Natursteinfliesen oder Keramik, die hier zum Einsatz kommen, wirken in Schwarz besonders edel. Die Kombination mit Armaturen aus Edelstahl, Glaselementen und weißen oder farblichen Akzenten in Form von Textilien und Accessoires runden das Bild perfekt ab. Zudem wird das Bad nur zu begrenzten Zeiten am Tag genutzt, daher besteht wenig Gefahr, durch die dunkle Farbe in gedrückte Stimmung zu verfallen.

Edles schwarz im Badezimmer. Bild: Kaldewei

Edles schwarz im Badezimmer. Bild: Kaldewei

Schwarz in der Küche ist besonders schick und elegant. Bei einer offenen Küchengestaltung kann die dunkle Farbe großflächig eingesetzt werden und ist das optische Highlight des Raumes. Sowohl grifflose Fronten als auch solche mit Edelstahlgriffen machen das Erscheinungsbild noch eindrucksvoller. Beliebt sind auch Kombinationen mit Holzflächen, durch die die Küche trotz der puristischen Gestaltung gemütlich und einladend wirkt. Da beim Kochen, Backen und Spülen viel Licht benötigt wird und dieses durch eine dunkle Gestaltung oft geschluckt wird, sollte bei einer schwarzen Küche auf ein ausgeklügeltes Beleuchtungssystem geachtet werden.

Die Küche in schwarz. Bild: Nolte Küchen

Die Küche in schwarz. Bild: Nolte Küchen

Was für das Bad gilt, ist auch beim Ankleidezimmer so: hier hält man sich in der Regel nicht allzu lange auf, weshalb das Zimmer für eine schwarze Einrichtung ideal ist. Die Farbe kann auf Schrankfronten, Böden oder Wänden großzügig zum Einsatz kommen, ohne dass es zu einer schlechten Laune führt. Es sollte auf eine gezielte Beleuchtung geachtet werden, um die Kleidung trotz dunkler Raumgestaltung uneingeschränkt betrachten und auswählen zu können. In Kombination mit Spiegeln wirkt der Raum trotz der kühlen Farbe nicht kleiner als er ist, sondern wird optisch sogar vergrößert.

Schwarz hält auch in Schlafzimmern Einzug. Bild: Musterring

Schwarz hält auch in Schlafzimmern Einzug. Bild: Musterring

Repräsentativ und eindrucksvoll wirkt Schwarz im Arbeitszimmer. Hochwertige Materialien und ein moderner Look sorgen zusätzlich für ein seriöses Raumbild. Gerade für Personen, die ihre Home Office nicht nur alleine nutzen, sondern dort auch Kunden und Kollegen empfangen, ist Schwarz als Einrichtungsfarbe durchaus möglich. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, die uniforme Atmosphäre durch Materialmix und Akzente in anderen Farben aufzulockern.

Gezielter Einsatz schafft Eleganz

Im Wohnzimmer hingegen sollte Schwarz nur vorsichtig und mit Bedacht eingesetzt werden, um kein beengendes Raumbild zu schaffen. Hier sind starke Kontraste in Weiß oder hellen Farben besonders wichtig. Wer großen Wert auf Eleganz legt, kombiniert schwarze Elemente mit goldenen oder silbernen Akzenten. Durch verschiedene Materialien wird das Raumbild zusätzlich aufgelockert.

Schwarz und weiß in einem interessanten Kontrast. Bild: fotolia

Schwarz und weiß in einem interessanten Kontrast. Bild: fotolia

Ein Komplettlook in Schwarz ist für das Schlafzimmer ebenfalls nicht zu empfehlen, da er zu trist und düster für eine angenehme Schlafatmosphäre ist. Doch beispielsweise schwarze Textilien oder Wandakzente runden eine coole, junge und moderne Einrichtung in Kombination mit Weiß oder bunten Farben ab.

Schwarze Wandgestaltung. Bild: Philippi

Schwarze Wandgestaltung. Bild: Philippi

Schwarz nur unterordnen

Der Flur ist der Ort im Haus, der in der Regel als erstes betreten wird und damit auch den entscheidenden ersten Eindruck des Gesamtbildes hinterlässt. Hier sollten eher fröhliche und einladende Farben gewählt werden, um Gäste durch ein zu dunkles Ambiente nicht abzuschrecken und auch selbst nach einem langen Arbeitstag beim Heimkommen nicht erdrückt zu werden. Schwarz ist hier also nur in dekorativer Hinsicht einzusetzen und sollte als Farbe im Hintergrund gehalten werden.

Selbst Tischdeko ist in schwarz im Kommen. Bild: Leitner Leinen

Selbst Tischdeko ist in schwarz im Kommen. Bild: Leitner Leinen

Tags: , , , , ,

Comments are closed.

×