MENU

Photovoltaik oder Solarthermie?

Läufer- oder Kopfverband?

11. August 2021 Kommentare deaktiviert für Katzen aus dem Garten vertreiben Views: 3074 Ratgeber

Katzen aus dem Garten vertreiben

Natürlich sind Katzen niedlich, kuschelig und wunderschöne Haustiere. Das gilt allerdings nur für die Menschen, die ein Faible für diese Vierbeiner haben. Fremde Katzen im eigenen Garten können ganz schön ärgerlich sein. Aber wie kann man Katzen vertreiben?

So süß Katzen auch sein mögen, nicht jeder Gartenbesitzer freut sich über deren Besuch und fragt sich stattdessen wie er die Katzen vertreiben kann. Bild: fotolia

So süß Katzen auch sein mögen, nicht jeder Gartenbesitzer freut sich über deren Besuch und fragt sich stattdessen wie er die Katzen vertreiben kann. Bild: fotolia


Wie kann man Katzen vertreiben?

Nichts ist so ärgerlich wie Kothaufen von Katzen in den Blumenbeeten, vor allen Dingen wenn es nicht mal die eigenen Katzen sind. Natürlich möchte man die Tiere aus dem eigenen Garten fernhalten ohne ihnen einen Schaden zufügen zu müssen. Wie soll man also die Katzen vertreiben?

Es gibt eine ganz einfache Möglichkeit um die Katzen zu vertreiben, in dem man einfach seine Blumenbette mit einer Mulchschicht bedeckt. Der Mulch sondert einen Geruch ab, den Katzen gar nicht mögen, und hält sie so aus den Beeten fern. Zusätzlich hat der Mulch auch noch den Effekt das Unkraut zurück zu halten. So schlägt man mit dieser einfachen Methode gleich zwei Fliegen mit einer Klappe.

Wie wirkungsvoll ist Kaffeesatz beim Vertreiben von Katzen aus dem Garten?

Kaffeesatz auf den Beeten verteilt ist genau so wirkungsvoll wie das Mulchen der Beete. Auch der Geruch von Kaffeesatz ist für die Katzen unerträglich. Bei dieser Methode hat man gleichzeitig den Vorteil, dass der Kaffeesatz als Dünger für die Pflanzen genutzt werden kann.

Welche Pflanzen lassen sich zum Vertreiben der Katzen aus dem Garten einsetzen?

Katzen sind besonders geruchsempfindlich. Sie gehen nirgendwo hin, wo es für sie nicht gut riecht. Der Harfenstrauch ist eine Pflanze, die durch ihre ätherischen Öle einen ganz besonders intensiven Duft verströmt. Für Menschen ist der Geruch kaum wahrnehmbar, Katzen hingegen empfinden ihn als sehr störend und halten sich deshalb fern. Hat man einen Harfenstrauch gepflanzt werden sich die Katzen vom Grundstück fernhalten.

Welche Mittel darf man einsetzen zum Katzen vertreiben?

Natürlich darf man keine Mittel einsetzen, die den Katzen schaden könnten. Sie sollten weder verletzt noch geschädigt werden. Besonders gut eignet sich ein Granulat das mit ätherischen Ölen versetzt ist. Dieses kann man überall dort im Garten ausstreuen, wo die Katzen sich aufhalten. Der Geruch vertreibt die Katzen erfolgreich aus dem Garten, schadet aber weder den Pflanzen noch der Umwelt und fügt auch den Tieren keinen Schaden zu.

Statt Granulat kann man auch ein Spray verwenden. Dieses hat die gleiche Wirkung wie das Granulat. Der Vorteil beim Spray liegt einfach nur darin, das es sich besser und genauer platzieren lässt. Genau wie das Granulat wirkt es auf den Geruchssinn der Katzen und vertreibt sie so.

Wie wirksam sind Ultraschallgeräte zum Vertreiben von Katzen?

So fein wie der Geruchssinn einer Katze, ist auch ihr Gehör. Bei bestimmten Tönen reagieren sie äußerst empfindlich. Diese Tatsache machen sich Ultraschallgeräte zu Nutze, sie senden in gewissen Abständen Töne aus, die zwar für das menschliche Gehör nicht wahrzunehmen sind, aber die Katzen empfindlich stören. Allerdings muss hier bedacht werden, dass auch Katzen sich schnell an bestimmte Dinge gewöhnen. Wer ein solches Gerät einsetzen will, sollte darauf achten, dass ein Gerät benutzt wird, das seine Tonfolge verändern kann. Auch ein solches Gerät fügt den Tieren keinen Schaden zu und vertreibt sie lediglich.

Tags:

Comments are closed.

×